Wein-Fair-Kostung – Pressebericht
von CSU Ortsverband Mömlingen · 19. November 2019
Wein-Fair-Kostung anlässlich Vorstellung der Gemeinderats Kandidaten des CSU Ortsverbands Mömlingen
Im Rahmen einer Wein-Fair-Kostung wurden am Freitag, den 08.11.19 in der Scheune des Mömlinger Adam Otto Vogel Hauses die CSU Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 in Mömlingen vorgestellt.
In der zum Thema passend geschmückten Scheune stellte Horst Markert zwei chilenische und vier südafrikanische faire Weine aus dem EWL Mömlingen vor.
Zusammen mit Bürgermeister Siegfried Scholtka wurden die verschiedenen Arten der Weine mit jeweils drei Kandidaten präsentiert. Jeder Kandidat stellte sich mit seinem Statement vor, warum er für den Mömlinger Gemeinderat kandidieren möchte.
Bei dieser jugendlichen Frische gibt es bestimmt keinen „alten Wein in neuen Schläuchen“. Mit diesen Worten stellte Horst Markert den 1. Wein El Sur – Sauvignon Blanc und die jungen Kandidaten vor. Diese schenkten anschließend eine Kostprobe davon aus.
Es stellten sich vor: Annika Heidrich, Marvin Vogel und Yannik Beer
Mit dem 2. Wein Moonlight organics – Chenin Blanc wurden dann die Kandidaten im „besten Alter“ vorgestellt. „Wasser macht weise – fröhlich der Wein, drum trinke beides, um beides zu sein“, so der Trinkspruch.
Es stellten sich vor: Brigitte Spengenberger, Bernd Hammerschmidt und Matthias Kocmann
Die drei nächsten Kandidaten wurden mit dem Moonlight Rose vorgestellt, da sie oft auch bei Mondschein unterwegs sind und so vieles mitbekommen, was andere nicht sehen.
Es stellten sich vor: Conrad Seibert, Anja Pfeifer und Johannes Aulbach
Mit dem ausdrucksvollen Rotwein Koopmannskloof – Cabernet Sauvignon wurden die Kandidaten in Verbindung gebracht, die viel Erfahrung vorweisen und zu jedem Thema die richtige Würze einbringen können.
Es stellten sich vor: Erika Giegerich, Hilmar Rothermich und Ingo Bernhard
Die beiden Kandidaten, die den hochwertigen roten Koopmannskloof – Shiraz ausschenkten, wurden mit dem Sprichwort „Weniger ist manchmal mehr“ vorgestellt, da sie gerne sehr verlässlich im Hintergrund arbeiten.
Es stellten sich vor: Helga Giegerich und Uwe Bartel
Zum guten Schluss gab es noch zwei Kandidaten, die kraftvoll und anpackend sind und keine schwierigen Entscheidungen scheuen. So wie der chilenische Rotwein Kimche carignan Reserva, der gehaltvoll und aromatisch zugleich ist.
Es stellten sich vor: Gerhard Klotz und Siegfried Scholtka
Es war ein sehr kurzweiliger Abend, da Horst Markert zu jedem Wein auch immer passende Zitate und Denkanstöße von Anselm Grün einstreute. Selbst unsere Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Frau Julia Klöckner als ehemalige deutsche Weinkönigin wurde an diesem Abend erwähnt.
„Beginne den Tag mit einem Lächeln und beende ihn mit einem Glas Wein“.